AG 60 plus
Wir treffen uns regelmäßig und diskutieren über die Anliegen der älteren Generation. Die Treffen sind parteiöffentlich und somit für jeden zugänglich, wir freuen uns, wenn ihr kommt. Natürlich sind wir noch proaktiv, veranstalten jährlich einen Seniorentag, machen Ausflüge und und und…
Die AG60plus ist eine der 9 Arbeitsgemeinschaften in der Bundes-SPD, sie wurde erst 1991 auf dem Bremer Parteitag initiiert.
In den Richtlinien der AG60plus heißt es dazu:
Die Älteren in der SPD schließen sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen.
Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen.
Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an – das sind ca. 250.000. Eine formale Mitgliedschaft gibt es nicht. Darüber hinaus sind Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, zur Mitarbeit herzlichst eingeladen.