Übersicht

Anträge, Reden, Pressemitteilungen der SPD Fraktion im Rat der Stadt Datteln

Errichtung von Photovoltaikanlagen auf städtischen Flächen

Die SPD Fraktion im Rat der Stadt Datteln beantragt: Die Stadt bzw. die SEG errichtet auf städtischen Flächen Photovoltaikanlagen und betreibt diese in Eigenregie. Auch eine Beteiligung der Dattelner Bürger*innen soll geprüft werden. Viele städtische Flächen eignen sich hervorragend für…

Antrag gemäß § 3, Abs 1 GO für den Rat der Stadt Datteln und seine Ausschüsse Hier: Erlass einer ordnungsbehördlichen Verordnung zur Rattenbekämpfung in Datteln

Die SPD Fraktion im Rat der Stadt Datteln beantragt: Die Stadt Datteln erlässt eine ordnungsbehördliche Verordnung zur Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Dattelns. Begründung: Die Rattenpopulation stellt in Datteln ein Problem dar. Dies ist bereits in Sitzungen zur Sprache gekommen. Da…

Antrag gemäß § 3, Abs 1 GO für den Rat der Stadt Datteln und seine Ausschüsse Hier: Machbarkeits- und Wirtschaftslichkeitsstudie zum Standort Haus der Familie

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Datteln beantragt: Der Stadtentwicklungs-, Bau- und Planungsausschuss beschließt 1. Die Verwaltung wird beauftragt, zu den im Stadtentwicklungs-, Bau- und Planungsausschuss vorgestellten Standortideen für das Haus der Familie, ehem. Ringschule, Sportpark Mitte und der…

Frischluft-Klimaanlagen in Schulen

Während der aktuellen Pandemielage sind Innenraumluftfilteranlagen neben einer Quer- und Stoßlüftung der Räume, ein effizientes sowie ergänzendes Instrument des Infektionsschutzes. Diese kommen daher seither zur Gewährleistung der Innenraumlufthygiene nicht nur in der Gastronomie und Büros, sondern auch in vielen…

Prüfauftrag zur Eindämmung von Stein- u. Schottergärten

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie es möglich ist, in zukünftige aber auch bestehende Bebauungspläne eine Pflicht zur Bepflanzung der Vorgärten aufzunehmen, um geschotterte oder gekieste Steingärten ohne Bepflanzung zukünftig zu verhindern und bestehende Steinvorgärten zu reduzieren.

Rede des Fraktionsvorsitzenden zur Verabschiedung des Haushalts 2021

Der Haushalt 2021 wurde im vergangenen Haupt-, Finanz- & Wirtschaftsausschuss verabschiedet. Somit können nun wichtige Projekte und Investitionen umgesetzt werden. Unter dem folgenden Link könnt Ihr die komplette Rede des Fraktionsvorsitzenden nachlesen, die Corona bedingt nur stark verkürzt im Ausschuss…

Antrag gemäß § 3, Absatz 1 GeschO für den Rat der Stadt Datteln und seine Ausschüsse Hier: Die Strategie des sozialräumlichen Quartiersmanagements in Meckinghoven starten

1. Datteln wird in Zukunft das Instrument der sozialräumlichen Quartiersentwicklung als Strategie für beteiligungsorientierte Stadtteilentwicklung und präventive Sozialarbeit verstärkt fördern. Dazu wird ein fachbereichsübergreifendes Konzept erstellt. 2. Die sozialräumliche Quartiersentwicklung wird durch einen Arbeitskreis – unter Leitung eines…

Lotsen für soziale Leistungen– Verbesserungen im Konzept

  In Gesprächen mit Bürgern hat sich herausgestellt, dass es häufig nicht bekannt ist, dass es in der Stadtverwaltung einen „Lotsen“ gibt, an den man sich wenden kann, wenn man Informationen oder Ansprechpartner*innen für soziale Belange benötigt. Die bisher gegebenen…

Programm „Führerschein gegen Ticket“

Die Gesellschaft in Datteln wird immer älter, gleichzeitig haben ältere Menschen ein steigendes Bedürfnis nach Teilhabe und dementsprechend Mobilität. Immer mehr ältere Menschen sind jedoch aus vielfältigen Gründen nicht mehr in der Lage mit dem Auto zu fahren, oder fühlen…