Die SPD Fraktion stellt folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und durch welche Maßnahmen es möglich ist,
1.) den Radweg an der Kreuzung Castroper-Straße (B 235)/Emscher-Lippe Straße entsprechend des „niederländischen Modells“ im Kreuzungsbereich auf den aktuellen Fußgängerüberweg zu verlegen.
2.) ob und an welchen weiteren Kreuzungsbereichen im Dattelner Stadtgebiet dies ebenfalls a.) möglich ist und b.) notwendig erscheint.
Begründung:
Die Diskussion über Abbiegassistenten für LKW zur Vermeidung von Unfällen zwischen LKW und Radfahrern an Kreuzungen ist bekannt. Es wird noch dauern, bis alle LKW mit Abbiegeassistenten ausgestattet sind. In den Niederlanden gibt es bautechnische Lösungen, wonach der Überweg für Radfahrer und Fußgänger mehrere Meter von der Kreuzung weg versetzt wird.
Beim ADFC wird dieses Modell erläutert:
https://www.adfc.de/artikel/kreuzungsdesign-aus-den-niederlanden
Schaut man sich die Kreuzung Castroper-Straße / Emscher-Lippe-Straße an, ließe sich diese Lösung auch auf Datteln übertragen. Der Fußgängerüberweg (Ampel) liegt bereits einige Meter vom Kreuzungsbereich entfernt. Würde man den Radweg über den Fußgängerüberweg verlegen, ließen sich Abbiegeunfälle vermeiden. Durch Pfähle oder andere Absperrungen (z.B. Zeichen 625 Anlage 4 StVO) lässt sich verhinden, dass Radfahrer, welche die Castroper Straße aus dem Dattelner Süden Richtung Innenstadt befahren, den Kreuzungsbereich wie bisher „geradeaus“ überqueren.
In einem weiteren Schritt ist zu prüfen, ob und an welchen weiteren Kreuzungsbereichen im Dattelner Stadtgebiet dies ebenfalls a.) möglich ist und b.) notwendig erscheint.