Neuer Stadtverbandsvorstand gewählt

Traditionell fand der Parteitag der Dattelner SPD im „Haus Dieckmann“ statt. Seit einer gefühlten Ewigkeit dürfen wir hier bei leckeren Essen und Getränken unsere Veranstaltungen, wie unsere Parteitage, durchführen. Umso mehr schmerzt es, dass es aufgrund der Schließung des Familienbetriebes heute das letzte Mal gewesen war. Wir können den Schritt nachvollziehen und können der Familie für die Zukunft nur alles Gute wünschen. Es war uns immer eine Freude bei euch einzukehren. Unsere Gastredner waren Bundestagsabgeordneter Michael Groß, der nochmals auf die guten Ergebnisse des Koalitionsvertrages für das Ruhrgebiet hinwies und den Ortsvereinen vor Ort für die gute und zeitintensive Arbeit dankte und stellvertretender Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Recklinghausen Jens Bennarend, der die Wichtigkeit eines starken Europas verdeutlichte und sich uns vorstellte, da er vom Kreisverband für das Europaparlament nominiert wurde. Beiden wünschen wir weiterhin viel Erfolg auf ihren Wegen.

Im Mittelpunkt des heutigen Parteitages standen aber die Vorstandswahlen für die nächsten zwei Jahre. Hans-Peter Müller trat erneut für das Amt des Stadtverbandsvorsitzenden an und wurde für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Ute Schmitz, Willi Puksic-Hower und Benjamin Tjardes wiedergewählt. Unser wiedergewählter Kassierer Udo Mährmann bekam einen neuen Stellvertreter. Ulrich Vortmann erklärte sich bereit und wurde von den Delegierten des Parteitages bestätigt. Unsere Protokolle wird Marita Mährmann führen. Berkant Ekeryilmaz und Pascal Buddäus bekleiden die Ämter des Bildungsbeauftragten und des Medienbeauftragten. Ersterer übernimmt das Amt von seinem Vater, der dem Stadtverband als Beisitzer erhalten bleibt. Während Jochen Rathjen sich für die Belange der Senioren einsetzen wird, wird sich Pascal Bastek als Jugendbeauftragter für die jüngere Zielgruppe stark machen. Der Stadtverbandsvorstand werden durch folgende Beisitzer verstärkt: Erhan Ekeryilmaz, Werner Grüger, Falco Böhlje, Sabine Fernim-Kuhnert, Danuta Scholtyssek-Tonguc, Werner Buddych, Klaus Piechnik, Karsten Lückenbach, Heinz Gödecke und Karl-Heinz Burger. Mitglieder der Kontrollkommission sind Reinhold Bafs, Adolf Mohl und Michael Mohr. Des Weiteren stehen uns Brunhilde Magerstedt und Gökhan Tonguc als Beratende Mitglieder zur Verfügung und bilden somit die Verknüpfung zur AWO und  zur Gewerkschaft DGB.

Hans-Peter Müller freut sich über die Wiederwahl und kann die Diskussionen mit den Mitgliedern kaum erwarten. Ein Teil zur Umstrukturierung der Dattelner SPD möchte er schon bald umsetzen. So werden in den nächsten Wochen und Monaten Arbeitskreise gegründet an denen alle Mitglieder teilnehmen können und sollen. Hierzu werden noch genauere Informationen bei den Mitgliedern eingehen. Ganz im Sinne der sozialdemokratischen Werte und Grundsätze die wir verteidigen und erhalten müssen wie Hans-Peter Müller, Michael Groß und Jens Bennarend verdeutlichen. Der neu gewählte Stadtverbandsvorstand freut sich auf die Zusammenarbeit als Team und mit den fünf Ortsvereinen. An spannenden Themen wird es sicherlich nicht mangeln.