„Das ist ein eindeutiges Ergebnis, wenn zwei Drittel der Mitglieder dafür stimmen“, wurde Hans-Peter zitiert. Nach diesen deutlichen Ergebnis ist es nun wichtig als Partei und als Mitglieder wieder aufeinander zuzugehen und respektvoll miteinander umzugehen, unabhängig wer wie abgestimmt hatte. Während der GroKo Debatte haben „einige übers Ziel hinaus geschossen“.
Das große Ziel der SPD bleibt immer noch, das Land sozialer und gerechter zu gestalten und das klappt nur wenn alle zusammen arbeiten. Es gibt viele Punkte im Koalitionsvertrag, die unsere sozialdemokratische Handschrift trägt. Man darf auch nicht außer acht lassen wie viele Punkte gut für das Ruhrgebiet und damit für unsere Region sind. Unter anderem mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau, mehr Geld für die wirtschaftliche Entwicklung strukturschwacher Regionen, mehr Geld für die Bildung und für die Erziehung und mehr Investitionen in die Infrastruktur für den Ausbau des Internetnetzes und des Nahverkehrs.
„Das Umsetzen geht aber nur in der Regierung. Wir haben in dem Koalitionsvertrag stehen, dass wir nach zwei Jahren ein Zwischenresümee ziehen. Was haben wir geschafft, was wollen wir noch erreichen. Es wäre gut, wenn wir darüber in Regionalkonferenzen öffentlich diskutieren.“ Die Erneuerung, die vom Bundesvorstand angesprochen wurde und von den Mitgliedern gewünscht wird, funktioniert nur über die Mitglieder. Jedes einzelne Mitglied trägt gleichermaßen über seinen Ortsverein dazu bei, dass unsere SPD weiterhin lebt. Lasst uns weiterhin gemeinsam anpacken!