Pressemitteilung unserer EU-Abgeordneten Gabriele Preuß, MdEP vom 24.02.2018:
Bereits seit 2013 ist der Vertrieb von Kosmetikartikeln, die mit Hilfe von Tierversuchen entwickelt wurden, in der Europäischen Union verboten. Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments fordert darüber hinaus das weltweite Verbot von Tierversuchen für Kosmetika.
Eine entsprechende Resolution haben die Abgeordneten nun mit großer Mehrheit angenommen. Die Kommission und die Mitgliedstaaten sind demnach aufgerufen, das Verbot der Tierversuche auf die Tagesordnung der Generalversammlung der Vereinten Nationen setzen.
„Es ist einfach nicht in Ordnung, dass weltweit Tiere für die Entwicklung von Lipglos, Nagellack und Cremes leiden oder sterben müssen“, so Gabriele Preuß, Mitglied des Europäischen Parlaments.
„Die Europäische Union ist ein riesiger Markt für kosmetische Produkte und ist diesen richtigen und wichtigen Schritt dennoch gegangen. Diese Entscheidung hat die Kosmetikbranche nicht gefährdet. Eine wirtschaftliche Argumentation greift also nicht“, erklärt Preuß.
„Die europäische Haltung in diesem Punkt sollte schnell weltweiter Standard werden!“