Hans-Peter Müller mit großer Mehrheit für die nächsten zwei Jahre in seinem Amt als Stadtverbandsvorsitzender bestätigt

Verabschiedung der Anträge
Hans-Peter Müller MdL, Michael Groß MdB und Frank Schwabe MdB

Auf dem Dattelner Stadtparteitag wurde Hans-Peter Müller als Vorsitzender mit großer Mehrheit wiedergewählt.

Ebenso wurden seine Stellvertreter, Kassierer und Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt.

Zu den ersten Gratulanten zählten die beiden Bundestagsabgeordneten Michael Groß MdB und Frank Schwabe MdB.

Anlässlich des 110-jährigen Bestehens der SPD in Datteln wurde eine Resolution des Ortsvereins Süd verabschiedet. Sie soll daran erinnern, dass sich die Gründungsväter und -mütter in den damaligen Zeiten leidenschaftlich und furchtlos vor möglichen Repressalien für die Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität eingesetzt haben.

In den heutigen Zeiten, in denen ein Werteverfall festzustellen ist, in der sich eine schleichende Diskriminierung von Minderheiten breit macht und in der immer mehr rechtspopulistische Protagonisten die politische Bühne betreten, sind alle Sozialdemokraten aufgerufen, sich auf ihre alten Werte zu besinnen. Dabei soll die Beseitigung von sozialen Ungerechtigkeiten, die Zuwendung zu den Problemen der Schwachen und Armen in unserer Gesellschaft im Vordergrund stehen. 

 

Der Stadtparteitag verabschiedete ebenso den Leitantrag „Datteln 4.0“.

Dieser befasst sich mit der Zukunft Dattelns und fordert eine neue Politik, die durch ein Leitbild für die Entwicklung unserer Stadt getragen werden soll.

Hier die Kernaussagen / Forderungen des Antrags:

  • Bürgernahe Verwaltung
  • Förderung der Quartiersentwicklung in unseren Stadtteilen
  • Förderung des Klimaschutzes in unserer Stadt
  • Friedliches Zusammenleben in unserer Stadt / Größtmögliche Anstrengungen bei der Integration 
  • Nachhaltige Unterstützung des Dattelner Vereinslebens
  • Förderung der lokalen Wirtschaft und der Dienstleister zur Generierung von Arbeitsplätzen, zeitnahe Umsetzung des new-Park-Projektes
  • Unterstützung der hiesigen Betriebs- und Personalräte sowie den Gewerkschaften zur Stärkung der Arbeitnehmerpolitik
  • Ausbau des Straßen- und Ragwegenetzes in Datteln, zeitnaher Bau der B 474 n

Die Anträge stehen hier zum Download bereit: