Der SPD-Ortsverein Datteln-Süd beantragt beim Bürgermeister der Stadt Datteln die Wiederherstellung der Grünen Welle auf der Castroper Straße. „Mittlerweile sei es für die Anwohnerinnen uns Anwohner der Castroper Straße unerträglich, auch außerhalb der Stoßzeiten, unendlich lange Staus und damit zusätzlichen Staub und Lärm zu erdulden“, so der Vorsitzende des Ortsvereins Süd, Hans-Peter Müller.
Aber auch für die Verkehrsteilnehmer, die jeden Tag die Castroper Str. befahren müssen, sei dies eine Zumutung.
Müller weiter: „Es kann nicht sein, dass nach unseren Informationen die Bus-Vorrangschaltung der Busse aus den Seitenstraßen, wie z.B. Hagemer Kirchweg, die Grüne Welle zum Erliegen bringt. Das Signal der Busse wird offensichtlich bereits weit im Voraus und z.T. auch noch vor dem Anfahren des Linienbusses an eine Haltestelle gesendet und führt dazu, dass damit die Bürgerinnen und Bürger durch viel zu lange Wartezeiten des Straßenverkehrs immer mehr belastet werden.
Eine Bus-Vorrangspur halten wir für sinnvoll, aber eine Bus-Vorrangschaltung, die nicht erst an der Ampel ausgelöst werden kann und somit ständig die Grüne Welle belastet, halten wir für nicht tragbar.“